Passat Variant 1.9 TDI B5 - Geräusche

Unbekannt

 · 05.08.2009

Bei meinem Passat Variant mit dem 130 PS starken TDI taucht immer wieder das Problem auf, dass sich das bekannte TDI Grummeln nach kurzem Neustart des Motors in ein hochfrequentes Nageln verwandelt. Dabei treten starke Vibrationen auf, die das ganze Auto erfassen. Meiner Meinung nach hört es sich so an, als ob der Motor nur noch auf drei Zylindern laufen würde. Die Verbrennung hört sich sehr laut und hart an. Wenn ich im Leerlauf die Motorhaube öffne, kann ich auch sehen, wie sich der Motor schüttelt. Die Motorleistung und der Verbrauch sind normal. Es entsteht auch keine übermäßige Rußentwicklung. Die Werkstatt schließt immer wieder das Motorprüfgerät an, kann den Fehler aber nicht finden. Nun ruht meine letzte Hoffnung auf Ihnen. Stefan Keel CH-9405 Wienacht

Wir vermuten eine Undichtigkeit eines Pumpedüseelements. Dies deckt sich auch mit Ihren Aussagen, dass sich die Motorleistung nicht geändert hat, was sich aber mit zunehmender Laufleistung noch ändern kann. Der Grund dafür ist, dass die einzelnen Zylinder in diesem Stadium noch mengenmäßig ausgeglichen werden können. Die Werkstatt sollte mit dem Testgerät VAS 5051 oder 1551 den Messwertblock 13 (im Leerlauf) die einzelnen Pumpedüseelemente überprüfen. Die Werte werden in Milligramm pro Hub (mg/H) angegeben. Diese Werte sollten nicht allzu weit voneinander abweichen.