Unbekannt
· 04.07.2011
Ich war anfangs ganz begeistert von der Ausleuchtung der Xenon-Scheinwerfer meines Golf 6. Doch seit kurzem ist auf der rechten Seite ein "schwarzes Loch".
Gleichzeitig werde ich vermehrt vom Gegenverkehr mit der Lichthupe angeblinkt. Ist da was kaputt? Isabell Rockenstein per E-Mail
Bei meinem Passat blinkt nach dem Einschalten der Zündung kurz die Kontrollleuchte für defekte Glühlampen. Es gibt aber keinen Text in der MFA, welche defekt ist, und ich konnte auch keine finden. Was ist da los? Luciano Pradoro, Wiesbaden
R&T-Team: Wir können Sie beruhigen, ihre Scheinwerfer sind sehr wahrscheinlich nicht defekt. Vielmehr wurde wohl im Menü „einstellungen“ unter „Licht & Sicht“ der Reisemodus aktiviert. Das bedeutet, dass die Scheinwerfer auf Linksverkehr umgestellt werden. Nachdem ihr Golf aufgrund des Kurvenlichts über schwenkbare Scheinwerfermodule verfügt, lassen sich diese für Fahrten etwa in Großbritannien per „Reisemodus“ ein wenig nach links bewegen, so dass dort der entgegenkommende Verkehr nicht geblendet wird. ein mühsames Abkleben der Scheinwerfer-Deckgläser mit schwarzen Folien ist nicht mehr nötig – und auch nicht empfehlenswert, da dadurch die Kunststoff-Abschlussscheibe bzw. deren UV-Schutzschicht beschädigt werden kann.
Um nun wieder zu der gewohnt guten Ausleuchtung der Scheinwerfer zu gelangen, wählen Sie mit einer der waagrechten Pfeil-Tasten auf der rechten Lenkrad-Seite das Menü „Einstellungen“ an (erste Zeile in der Multifunktions-Anzeige), navigieren mit dem Pfeil nach unten, bis „Licht & Sicht“ hervorgehoben wird. Dann mit „OK“ bestätigen, im nächsten Fenster auf „Reisemodus“ navigieren und diese Funktion durch druck auf die Taste „OK“ aufheben, so dass das Häkchen verschwindet. Ab jetzt entfällt auch das kurze Aufblinken der orangen Kontrollleuchte für defekte Glühlampen kurz nach dem Einschalten der Zündung, die eben nicht nur ausgefallene Leuchtmittel anzeigt, sondern auch den Reisemodus oder Defekte am Kurvenlicht-System.