Passat TDI (140 PS) - Klimanalagen-Klackern

Unbekannt

 · 14.05.2009

Ich habe ein Problem mit meinem Passat TDI (140 PS). Seit über einem Jahr erzeugt die Climatronic ein Klackern. Von der Werkstatt habe ich die Info erhalten, dass man da nichts machen kann. Verantwortlich sei der Stellmotor.

Mittlerweile haben die Mechaniker das Problem selber festgestellt und einige Maßnahmen getroffen: Austausch des Stellmotors, Kühlwasser von der Klima getauscht – aber alles hat nicht geholfen. Das Geräusch tritt nur sporadisch auf und wurde mit der Zeit auch lauter. Der zweite Grund, warum ich Ihnen schreibe ist, dass wenn ich bei trockenem Wetter über Bodenunebenheiten fahre, ein Knarzen von den Federbeinen zu hören ist. Das Knarzen verschwindet, sobald die Fahrbahn nass ist. Auch hier kann mir meine Werkstatt nicht helfen. Peter Himmler, Glashütten

R&T-Team: Nach Aussagen des Herstellers entstehen die von Ihnen beschrieben Geräusche beim Regulieren der Temperaturklappen und sind somit normal. Dass die Geräusche nicht immer hörbar sind, hat folgenden Grund: Die in Ihrem Fahrzeug verbaute Climatronic ist bestrebt, die eingestellte Temperatur zu halten. Deswegen werden die Temperaturklappen, die die Geräusche verursachen, in unregelmäßigen Abständen geöffnet oder geschlossen. Das Knarzen der Federbeine rührt wahrscheinlich von verschlissenen Gummilagern des vorderen Stabilisators. Lassen Sie diese ersetzen.