Unbekannt
· 03.07.2006
An den Bremsen gibt es in dieser Hinsicht nichts auszusetzen. Der Bremskraftverstärker kann nur begrenzt Unterdruck speichern, ist dieser verbraucht, etwa nach mehrmaligem schnellem betätigen des Bremspedals, verhärtet sich das Pedal und die identische Bremswirkung lässt sich nur mit ungleich höherem Kraftaufwand erzielen. Der Bremskraftverstärker muss also erst wieder Unterdurck nachliefern, dann ist das Pedalgefühl wieder normal. Im Fahrbetrieb ist das jedoch völlig unrelevant, da es mit ABS-geregelten Fahrzeugen nie die Situation gibt, in der man so schnell kurzzeitig die Bremse tritt und wieder löst.
Ich habe folgendes Problem an meinem Passat TDI, Baujahr November 2000. Wenn ich das Bremspedal drei bis vier Mal direkt hintereinander trete, wird dieses so hart, dass es sich beim wiederholten Treten kaum noch bewegt. Erst nach ein paar Sekunden ist das Bremspedal wieder normal zu betätigen. Das gleiche ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor abstelle. Dann kann ich das Pedal jedoch nur noch ein oder zwei Mal niedertreten. Ein VW Kundendienstberater sagte, dass das normal sei. Er brachte aber keine plausible Erklärung. Stimmt das wirklich?
Frage von: Dirk Hüsken per E-Mail