Unbekannt
· 03.07.2006
Der eingetragene Fehler „Saugrohrdruck/Regeldifferenz“ ist mit verminderter Leistung verbunden. Ursache hierfür ist entweder ein defektes Magnetventil für die Ladedruckbegrenzung, falsch gesteckte oder vertauschte Schlauchanschlüsse oder Undichtigkeiten zwischen dem Motor und dem Turbolader (Ladeluftstrecke). Die Werkstatt sollte das Ladedruckbegrenzungsventil in der Stellglieddiagnose sowie die Ladedruckregelung prüfen und eventuell instandsetzen. Ist kein Fehler erkennbar, sollten einmal der Förderbeginn der Einspritzpumpe und die Abgasrückführungswerte nach dem Anfahren im Messwerteblock geprüft werden.
Mein Passat, Baujahr Juni 1997 mit 110 PS TDI (Motorkennbuchstabe AFN), hat im unteren Drehzahlbereich wenig Leistung. Erst ab etwa 2000 Umdrehungen pro Minute spürt man den Turboschub, der vor einiger Zeit noch viel eher einsetzte. Luftmassenmesser und Ladedruck wurden von der Werkstatt überprüft. Die Werte der Luftmasse und des Ladedrucks steigen dabei langsam und gleichmäßig an, bis der Sollwert erreicht wird. Im Fehlerspeicher ist der Eintrag "Saugrohrdruck/Regeldifferenz“ gespeichert. Leider konnte aber bisher nichts gegen diese Macke unternommen werden. Haben Sie eine Idee, was zu tun ist?
Frage von: Ralf Belms per E-Mail