Unbekannt
· 07.07.2006
Zuerst sollte der Luftmassenmesser überprüft werden. Das kann die Werkstatt mit dem VAS 1551 im Messwerteblock 2, Anzeigenfeld 4. Der Wert sollte etwa 2,0 bis 4,5 g/s betragen. Auch in Bezug auf die Fehlermeldung Bank 1 - Sonde 1 Heizstrom, Leistung zu gering, sollte über den Messwerteblock 41, 2. Anzeige, so vorgegangen werden. Speziell bei den 1.8 Liter Turboaggregaten ist auch die Kerzenschachtzündspule die Ursache für folgende Probleme: Ruckeln, unruhiger Leerlauf, Zündaussetzer, Startproblem sowie „Beschleunigungslöcher“.
Seit nunmehr rund 50000 Kilometern fahre ich einen Passat 1.8T mit Tiptronic in der Highline Version. Das Fahrzeug ist Modelljahr 2001 und hat nun ein unschönes Problem. Zeitweise schwankt die Drehzahl stark beim oder genau während des Gangwechsels. Eine Werkstatt reinigte aufgrund der Beanstandung die Drosselklappe und las folgende Fehler aus: 16486 Luftmassenmesser-G70, Signal zu klein, sporadisch und 17511 Bank 1 - Sonde 1, Heizstromkreis, Leistung zu gering, sporadisch. Nach dem Reinigen der Drosselklappe hatte ich auch kurzfristig den Eindruck von Besserung. Jedoch ist der Fehler nun wieder vorhanden und der Wagen sägt und ruckelt weiter. Was halten Sie von dem Vorfall?
Frage von: Hilmar Stiller, 15890 Eisenhüttenstadt