Unbekannt
· 06.07.2006
Bei den von Ihnen geschilderten Problemen könnte ein Wackelkontakt in den Sensoren zum Steuergerät (Pin 8) vorliegen. Dadurch wird im Fehlerspeicher der Eintrag „Drosselklappenpotentiometer“ gesetzt. Sie sollten den gesamten Leitungssatz austauschen lassen.
Als regelmäßiger Leser von GUTE FAHRT freue ich mich immer wieder über die fundierten Tipps in Rat & Tat. Jetzt erhoffe ich mir selbst einen Lösungsvorschlag. Ich fahre einen Passat 1.6 Liter, Baujahr September 1998. Nachdem seit längerer Zeit Motoraussetzer und ein Ruckeln das Fahren begleitete (meistens bei Außentemperaturen über 28 Grad) ließ ich die Drosselklappe erneuern. Für einige Wochen schien das Problem behoben, dann trat der Fehler jedoch wieder auf. Leider gibt der Fehlerspeicher wieder nur die Auskunft „Drosselklappenpotentiometer“. Nun tritt das Problem zudem bei Außentemperaturen ab 20 Grad und Beschleunigen im 3. Gang auf. Eine weitere Merkwürdigkeit trat nur einmal auf, ich möchte sie aber dennoch erwähnen. Nach vierstündiger Autobahnfahrt musste ich anhalten, dabei schwankte die Leerlaufdrehzahl zwischen fast Null und 1400 Umdrehungen pro Minute, ich versuchte den Leerlauf mittels Gasgeben zu stabilisieren, dennoch „starb“ der Motor ab. Nach kurzer Wartezeit ließ sich der Motor wieder starten und funktionierte tadellos. Da die Werkstatt keinen Rat weiß, wende ich mich an Sie.
Frage von: Rolf Marzotko, 46149 Oberhausen