Passat B4 1.9 TDI - Keine Leistung bei höheren Drehzahlen

Unbekannt

 · 03.07.2006

An Ihrem Passat treten offensichtlich zwei verschiedene Fehlerarten auf. Der Leistungsverlust deutet auf eine klemmende Regelstange des Turboladers hin, dieser Fehler kann nur durch den Austausch des Turboladers behoben werden. Die Aussetzer sind vermutlich auf einen Defekt des Nadelhubgebers zurückzuführen. Zur Prüfung kann der Motor auf etwa 3500 Umdreh­ungen pro Minute gebracht und durch leichtes Klopfen (nicht schlagen) auf die Einspritzdüse des dritten Zylinders der Fehler reproduziert werden. Setzt der Motor aus, ist die Einspritz­düseneinheit mit Nadelhubgeber zu ersetzen.

Ich bin Besitzer eines Passat 1.9 TDI, Baujahr 1995 mit mittlerweile 225000 Kilometern. Jetzt tritt aber seit einiger Zeit folgendes Problem auf. Wenn ich bei einer Drehzahl von etwa 3100 Umdrehungen den Wagen weiter beschleunigen möchte, ist er wie zugeschnürt und gibt keinerlei Leis­tung mehr ab. Wenn ich in diesem Moment das Kupplungspedal trete und die Drehzahl bis auf Leerlaufniveau zurückgeht, kann ich anschließend normal beschleunigen. Bei 3500 Umdrehungen pro Minute fängt der Wagen zudem sehr stark an zu ruckeln. Die Werkstatt tauschte bisher den Luftmassenmesser, einige Unterdruckschläuche und die Verbindung zwischen Turbolader und Motor.

Frage von: Klaus Meyer per E-Mail