Unbekannt
· 20.12.2006
Mein Passat 1.8 Liter Benziner mit 90 PS, Baujahr 1995, hat zeitweise einen sehr hohen und zugleich unrunden Motorlauf. Zudem fallen ab und an die Temperatur- und Kraftstoffvorratsanzeige komplett aus. Die Drehzahl schwankt dann so hektisch in utopischen Bereichen, dass die Nadel des Drehzahlmessers schon abgefallen ist. Manchmal blinkt zusätzlich eine Kontrolllampe für Wasser oder Öl und es ertönt ein akustisches Warnsignal. Schlage ich mit der Hand auf das Armaturenbrett, ist der Spuk vorbei und tritt erst einige Zeit später wieder auf. Das Testgerät der Werkstatt zeigte den Fehler „G0 — Geber defekt“. Der Monteur tippte auf einen defekten Temperaturfühler im Kühlmittelschlauch und tauschte diesen aus. Danach zeigte das Kombiinstrument realistische Werte an. Für acht Tage zumindest! Jetzt ist die Störung wieder vorhanden. Haben Sie einen Tipp?
Wilhelm Schmidt 26736 Krummhörn
Der Ausfall verschiedener Kontrolllampen sowie des Drehzahlmessers und einiger Anzeigen deutet auf lose Lötpunkte der Leiterplatte im Kombiinstrument hin. Nach Ausbau der Leiterplatte können die Lötpunkte mittels Lupe geprüft werden und in Einzelfällen mit Lötkolben (kleiner 100 Watt) nachgelötet werden. Ist dies nicht der Fall, muss die Leiterplatte einzeln getauscht werden. Der Ersatzteilpreis dafür beträgt allerdings über 300 Euro.