Passat B3 2.0 - Motor stirbt ab

Unbekannt

 · 07.07.2006

Vermutlich führt Falschluft zu einer nicht korrekten Kraftstoffzumessung. Dadurch kann es passieren, dass der Motor manch­­mal abstirbt. Um den Motor auf Falschluft zu prüfen, sollte die Lambdasonde kurzzeitig demon­tiert und der Motor mit Lecksuchspray eingesprüht werden. Auf folgende Bereiche ist dabei besonders zu achten: Kurbelgehäuseentlüftung, Stellglied für Leerlaufstabilisierung und auf die Dichtringe zwischen der Kraftstoffverteilerleiste und dem Saug­rohr. Wenn diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, muss das Steuergerät ersetzt werden. Danach unbedingt eine Grundeinstellung durchführen.

Ich bitte um technische Unterstützung bei folgendem Problem meines Passat 2.0, Baujahr Februar 1992, mit 118000 Kilometern. Vor allem beim Kaltstart wenn ich rückwärts wenden möch­te, stirbt der Motor oft ab. Im warmen Zustand gibt es das Problem nicht. Der Wagen ist ab Werk mit Servolenkung und Klimaanlage ausgerüstet. Die kleine Werkstatt, zu der ich das Auto immer bringe, ist leider ratlos. Hätten Sie einen Tipp?

Frage von: Dr. Claus Reinhardt, 34317 Habichtswald