Unbekannt
· 01.04.2011
Bei meinem Passat (6/2002) geht das Abblendlicht nicht mehr; nur noch das Standlicht.
Ein Mitarbeiter einer Werkstatt-Kette leuchtete von außen hinein und meinte, die Glühlampen seien in Ordnung und „da wird eine größere Reparatur fällig“. Stimmt das wirklich? Christa Döll, Sigmaringen
R&T-Team: Da der von ihnen gefahrene Passat über Scheinwerfer mit Projektionslinsen verfügt, kann von außen nicht beurteilt werden, ob die Glühlampen noch in Ordnung sind. Dazu ist es erforderlich, die Glühlampen aus dem Scheinwerfer auszubauen, was in der Bedienungsanleitung beschrieben ist und allermeist auch von Laien bewerkstelligt werden kann. Wenn der Glaskolben deutlich geschwärzt ist oder gar Teile des Glühwendels im Glaskolben liegen, dürfte die Lampe defekt sein und sollte ausgetauscht werden. Damit ist der Defekt in den den allermeisten Fällen behoben.
Nur wenn das Abblendlicht auch nach Austausch beider Lampen weiterhin defekt ist, liegt eine andere Ursache vor – was aber äußerst selten auftritt. Dann müssen Verkabelung und Lichtschalter geprüft werden. Übrigens sollten immer gleich die Glühlampen in beiden Scheinwerfern (oder Rückleuchten) ausgetauscht werden, denn erfahrungsgemäß haben sie eine ähnlich lange Lebensdauer, so dass auch die zweite Lampe bald ausfallen würde. Aus diesem Grund ist es durchaus denkbar, dass an ihrem Passat die Lampen kurz nacheinander ausgefallen sind und der Defekt der ersten Lampe zunächst gar nicht bemerkt wurde.