Unbekannt
· 07.10.2011
Beim meinem Passat 3C scheint der Batteriesensor zu fehlen und ich würde das Teil gerne nachrüsten. Ich bitte um Nennung der VW-Originalteile-Nummer.
Zweite Frage: Wo schließe ich die Minus- Klemme eines Starterkabels bei meinem Auto an? Manfred Loos, Vienenburg
R&T-Team: Ob Ihr Fahrzeug über einen Batterie-Sensor verfügt, erkennen Sie an einem kleinen schwarzen Gehäuse mit abgehender zweiadriger Leitung, das in die Polklemme der Haupt-Masse-Leitung integriert ist. Leider lässt sich ein Batterie-Sensor nicht mit vertretbarem Aufwand nachrüsten. Denn um dessen Signale per LIN-Bus auswerten zu könnten, müssten auch erhebliche Änderungen am Bordnetz durchgeführt werden (Bordnetz-Steuergerät mit Software für Batterie-Sensor-Auswertung, ggf. Generator mit LIN-Bus-Regelung etc.). Außerdem darf nur eine Starterbatterie eingesetzt werden, deren Lebensdauermodell mathematisch im Sensor hinterlegt ist (meist nur Vlies-Batterien - Handelsbezeichnung „AGM“).
Zu Ihrer zweiten Frage: Je nach Platzierung der Starterbatterie ist für Fremdstarthilfe entweder ein Masse-Punkt oder ein metallisches Motor-Teil im Motorraum zu verwenden (siehe Bordbuch) oder aber der separate Fremdstartpunkt im Motorraum (wenn die Starterbatterie im Kofferraum platziert ist).