New Beetle - Heckspoiler vom New Beetle 1.8 T oder V5 nachrüsten

Unbekannt

 · 05.07.2006

Die Montage ist grundsätzlich möglich. Sie benötigen das Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafeleinsatz (J285) und die Verbindung des Geschwindigkeitssignals (kann man am Kombiinstrumentenleitungssatz abnehmen, Farbe blau/weiß) an das Steuergerät Heckspoilerverstellung in der Heckklappe. Des weiteren eine Verbindung von der K-Diagnoseleitung grau/weiß ebenfalls im Kombiinstrumentenleitungssatz an das Steuergerät Heckspoilerverstellung sowie eine Plus- und Minusleitung an das Steuergerät. Außerdem eine direkte Verbindung vom Steuergerät mit Anzeigeeinheit (T32a/6) zum Steuergerät der Spoilerverstellung. Nach erfolgreicher Montage sollte der Heckspoiler bei einer Geschwindigkeit von etwa 150 km/h automatisch ausfahren und bei unter 130 km/h wieder einfahren. Das Steuergerät erkennt Störungen im Spoilersystem und speichert sie dauerhaft ab. Eine Störung wird durch die Kontrollleuchte angezeigt. Das Steuergerät und die Einzelteile kosten rund 600 Euro, Einbauzeit gut vier Stunden.

Ich möchte meinen 2003er New Beetle TDI mit dem automatisch ausfahrbaren Heckspoiler vom New Beetle 1.8 T oder V5 nachrüsten, da ich im Bereich der Höchst-geschwindigkeit bei meinem TDI ein ungutes Gefühl beim Fahren bekomme. Ich denke, dass der Heckspoiler, den die stärkeren Benziner besitzen, da Abhilfe schaffen kann. Ich konnte mir von einem Unfallwagen die komplette Heckklappe besorgen, so dass jetzt praktisch nur noch die Anschlüsse gelegt werden müssten. Mein Händler kann mir dabei aber nicht weiterhelfen. Haben Sie eine Idee, wie ich den Anschluss legen muss?

Frage von: Christian per E-Mail