New Beetle 1.6 - Leerlaufruckeln durch Drosselklappendefekt

Unbekannt

 · 05.07.2006

Bei den geschilderten Problemen gehen wir davon aus, dass Ihre Werkstatt keine Fehler im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes gefunden hat und daraufhin eine Drosselklappengrundeinstellung durchführte. Da die Beanstandung jedoch noch immer aktuell ist, liegt eventuell ein Defekt an der Drosselklappensteuereinheit vor. Die Werkstatt sollte die Einheit gründlich reinigen und erneut die Grundeinstellung durchführen. Ist der Fehler noch immer vorhanden, die Drosselklappensteuereinheit versuchsweise tauschen.

Mein Beetle, 1.6 Liter, Baujahr April 2000, bringt mich langsam zum verzweifeln. Er ruckelt sporadisch im Leerlauf, nimmt dazu manchmal kein Gas an, dreht dann urplötzlich auf etwa 2000 Umdrehungen und geht aus. Ab und zu geht dann die ESP-Lampe an, bleibt aber beim nächsten Neustart wieder aus. In der VW-Werkstatt tauschte man bereits die Lambdasonde. Leider erfolgte daraufhin keine Besserung. Danach erneuerten die Monteure noch den Luftmassenmesser. Anfangs schien das zu helfen, nach etwa 1000 Kilometern trat das Problem jedoch wieder auf. Haben Sie Erfahrungen damit?

Frage von: Anne Schnittke, 51643 Gummersbach