R&T-Team: Ihre Werkstatt hat leider recht. Der verbaute Alu-Motor ist anfällig für eine Vereisung von Kondenswasser im Motorenöl bei Minusgraden. Das Wasser kann gefrieren und dadurch den lebenswichtigen Ölkreislauf unterbrechen — mit der Folge eines kapitalen Motorschadens. Betroffen davon können neben 1.4-Liter auch 1.0-Liter Maschinen bis Baujahr 2003 in allen entsprechenden Baureihen sein. Überwiegende Kurzstreckenfahrten wie in Ihrem Fall begünstigen das Phänomen, da das Öl nie richtig erhitzt wird. Darum sollten entsprechende Autos regelmäßig warm gefahren werden. Die gute Nachricht: Volkswagen verspricht eine volle Übernahme der Reparaturkosten. C. Haacke von VW sagt dazu: „Wir gewähren diese Kulanz allen Fahrzeugen, bis zehn Jahre nach Erstzulassung. eine Kilometerbeschränkung gibt es nicht. Wichtig ist aber der Nachweis von regelmäßigen Wartungen nach Herstellervorgaben. Das heißt, auch Fremdwartungen werden akzeptiert.“