Lupo 1.4 - Klackern im Getriebe

Unbekannt

 · 12.07.2006

Per Ferndiagnose können wir die Bedenklichkeit der Getriebegeräusche nicht beurteilen. Nach Ihrer Schilderung gehen wir jedoch davon aus, dass es sich in Ihrem Fall um Losräderrasseln im Getriebe handelt. Der Verursacher ist nicht das Getriebe sondern der Motor. Ungleichförmigkeiten im Verbrennungsablauf des Motors erzeugen Schwingungen und regen über die Getriebeeingangswelle die nicht im Eingriff befindlichen Zahnräder zum Pendeln an. Toleranzen im Getriebeaggregat können diese Erscheinung verstärken. Als Folge treten Leerlaufrasseln und Zug- und Schubschnarren auf. Diese Geräusche sind jedoch völlig unbedenklich. Eine Abhilfe ist von VW nicht vorgesehen.

Vor rund vier Jahren ließ ich aufgrund von Klackergeräuschen ein neues Getriebe in meinen VW Lupo 1.4, Baujahr Januar 1999, einbauen. Nun kündigten sich vor kurzer Zeit wieder die gleichen Probleme an. Klackergeräusche kurz nach der Warmlaufphase und nun sogar beim warm gefahrenen Motor. Trete ich das Kupplungspedal voll durch, ist das Geräusch sofort verschwunden. Lasse ich das Pedal wieder los, ist das Klackern meist wieder da. Ich hätte zu diesem Problem gerne mal Ihre Meinung gehört und ob ein Austausch jetzt schon wieder notwendig ist.

Frage von: Helmut Wallis, 80687 München