Unbekannt
· 04.04.2012
Die bei manchen Modellen seit Golf 5 serienmäßigen Rückstrahler an den Unterkanten der Türverkleidungen können auf zweifarbige Tür-Warnleuchten umgerüstet werden.
Sie leuchten oben rot, um den rückwärtigen Verkehr zu warnen, und nach unten weiß, damit man beim Aussteigen sieht, ob es dort schmutzig ist. Der Einbau ist bei demontierter Türverkleidung (wie das geht, haben wir zuletzt in GUTE FAHRT 1/2012 im Rahmen der Dynaudio-Nachrüstung gezeigt) verhältnismäßig einfach. Vor dem Umbau prüfen, ob sich die Türsteuergeräte entsprechend umcodieren lassen. Dann pro Tür eine Warnleuchte 1K0 947 311 A, ein Flachsteck-Gehäuse 1J0 971 972, je eine Einzelleitung 000 979 131 E und 000 979 009 E sowie zwei Quetsch-Föhn-Verbinder 000 979 940 (zusammen rund 20 Euro) bestellen.
Die passiven Rückstrahler ausclipsen, statt dessen Tür-Warnleuchte einclipsen. Leitung 000 979 131 E halbieren, Enden in Steckergehäuse einrasten, Klappe schließen. Offene Enden per Quetsch-Föhn-Verbinder mit Einzelleitungs-Hälften 000 979 009 E verbinden und die von Kammer 1 auf Platz 19 im 32-poligen Stecker am Türsteuergerät/Fensterhebermotor einsetzen, die von Kammer 2 auf Platz 18 (vor Modell jahr 2007 in die Plätze 1 und 2 – unbedingt anhand Stromlaufplan für das jeweilige Fahrzeug verifizieren). Dazu vorher Kontaktkammer entriegeln und aus dem Steckergehäuse in Richtung Kabel heraus ziehen.