Unbekannt
· 21.12.2012
Mein VW Golf 1,4 TSI (90 kW, 3/ 2009) läuft nach dem Kaltstart mit normaler Leerlaufdrehzahl. Nach einer kurzen Fahrstrecke und anschließender Standzeit steigt die Leerlaufdrehzahl bei einem erneuten Start bis auf 1400/min.
Es tritt nur sporadisch auf. Warum? Günter Winkelmann per E-Mail
R&T-Team: Sofern Ihr Volkswagen Partner keinen Fehlereintrag finden kann, gehen wir davon aus, dass die temporär erhöhte Leerlaufdrehzahl dem schnelleren Erreichen der Anspringtemperatur im Katalysator dient sowie gegebenenfalls (bei Fahrzeugen mit Start Stopp-Automatik) durch die Generator-Regelung verursacht wird, die dafür sorgt, dass die Starterbatterie auch bei häufigen Stopps stets geladen ist.