Unbekannt
· 31.01.2011
Unser Golf 5 TDI (EZ 7/2004) macht Probleme, wenn er nach einer Fahrt neu gestartet werden soll.
In den Werkstätten hieß es unter anderem, es könnte sein, dass das System den Funkschlüssel nicht erkennt. Haben Sie eine Erklärung/ Lösung? Werner Au per E-Mail
R&T-Team: Wenn der Transpon der im Funkschlüssel nicht erkannt wird, wird dies mit einem gelben Schlüsselsymbol (in einer Fahrzeug-Silhouette) im Tacho-Einsatz signalisiert. Der Motor startet dann entweder gar nicht oder geht so gleich wieder aus.
Wenn dieses Symbol nach dem Selbsttest (bei Zündung ein) gleich wieder ausgeht, nehmen wir eher an, dass der Motor nicht auf die erforderliche Mindestdrehzahl kommt und daher nicht startet. Ihr Volkswagen Partner kann mit den Diagnosegeräten VAS 505X oder 61XX prüfen, ob diese Mindestdrehzahl erreicht wird. Wenn nein, sollte die Verkabelung (insbesondere Masse Punkte) kontrolliert und ggf. nach Herstellervorschrift korrigiert werden - siehe hierzu Rat & Tat in GU TE FAHRT 8/2009.
Denkbar ist auch, dass die Starterbatterie nicht mehr die erforderliche Leistung bringt, was mit einem Batterietester geprüft werden kann. Als letzte Maßnahme muss ggf. der Anlasser ausgetauscht werden, falls er nicht die erforderliche Drehzahl bringt (denn bei warmem Motor lässt die Magnetleistung der Wicklung nach).