Golf 5 - Tagfahrlicht nachrüsten

Unbekannt

 · 21.03.2010

Kann ich beim Golf 5 das Tagfahrlicht freischalten lassen? Lässt sich der Fernlichtreflektor als Tagfahrlicht nutzen – eventuell mit einer anderen Birne? Rafael Langner per E-Mail

R&T-Team: Sie haben für ihr Fahrzeug zwei Alternativen: Entweder wird der Nachrüstsatz „Dauerfahrlicht“ montiert — dann erstrahlen mit Einschalten der Zündung Abblendscheinwerfer, Rückleuchten und Tacho-Beleuchtung (Original-Teilenummer 1K0 052 431 — den anzuhängenden Index-Buchstaben bestimmt ihr Volkswagen-Partner individuell anhand der Ausstattung ihres Fahrzeuges). Oder sie verwenden Tagfahr-Leuchten, die eine spezielle Lichtstreuung (auch nach oben) haben, ohne dabei zu blenden. Diese dürfen nur leuchten, so lange die Hauptscheinwerfer ausgeschaltet sind. Von Hella (http://www.tagfahrlicht.de ) gibt es beispielsweise fahrzeugspezifische Nachrüstsätze für den Golf 5 zur Montage in den unteren Luftgittern oder schmale Ausführungen mit LEDs ähnlich dem Audi S6 (auch von http://www.in-pro.de ). Die Fernlicht-Reflektoren dürfen — ebenso wie Nebel-Scheinwerfer — nicht als Tagfahrleuchten benutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in dem großen http://www.gute-fahrt.de/gfo/gf_artikel/show.php3?id=3045&nodeid=9&subnav=3 #Tagfahrlicht-Special in GUTE FAHRT 6/2009# .