Golf 5 - Sitzentriegelung

Unbekannt

 · 13.07.2009

Beim zwei Jahre alten Golf 5 unserer Tochter funktioniert am Beifahrersitz seit kurzem die Einstiegshilfe „Easy Entry“ nicht mehr. Offenbar wird beim Hochziehen des Betätigungshebels die Sitzverriegelung nicht mehr freigegeben. Der Sitz lässt sich nur noch durch Betätigung des kleinen Hebels unten am Sitz nach vorne verschieben. Was kann man dabei selbst überprüfen? Oder ist dies reine Werkstattarbeit? Walter Bade per E-Mail

Aus der Ferne lässt sich das Problem schwierig eingrenzen. In jedem Fall muss eine feste Verriegelung des Sitzes schon aus Sicherheitsgründen gewährleistet sein. Da für eine zuverlässige Diagnose der Sitz ausgebaut werden muss, raten wir davon ab, dies in Eigenregie zu erledigen. Zum Ausbau muss unter anderem die Steckverbindung der Seitenairbag- Einheit getrennt und nach dem Wiedereinbau der Fehlerspeicher gelöscht werden. Um den Werkstattbesuch kommt man also ohnehin nicht herum. Aufgrund des geringen Fahrzeugalters beseitigt der Vertragshändler den Funktionsmangel eventuell sogar kulanzhalber. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass lediglich eine dazwischengerutschte Cent-Münze den Mechanismus blockiert hat. In einem solchen Fall könnte sogar ohne Sitzausbau mittels einer Sichtprüfung, eventuell mit Spiegel, dem Auslöser des Problems auf die Spur zu kommen sein.