Golf 5 Plus - GRA-Problem

Unbekannt

 · 25.08.2009

Bei meinem Golf Plus, Modelljahr 2007, mit 1,6 l FSI-Motor (Motorkennbuchstaben BLF), 115 PS und 6-Stufen-Tiptronic, setzt sporadisch die GRA aus, wenn ich zum Beispiel bei einem Ampelstopp den Motor ausschalte und dann neu starte. Die Kontrolllampe im Tacho bleibt dann aus und die GRA reagiert nicht mehr. Schalte ich den Motor erneut aus und starte wieder, ist alles wieder normal. Das Auslesen des Fehlerspeichers deutete auf einen Defekt des GRA-Schalters hin. Meine Werkstatt hat ihn bereits zweimal ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Schließlich meinte der Kundendienstberater, dass ein Bedienungsfehler meinerseits vorläge. Ich müsse die GRA vor dem Abstellen des Motors ausschalten, sonst könnte es durch Unterspannung am Steuerelement zum zeitweiligen Ausfall kommen. Natürlich kann es bei Beachtung dieser Regel zu keinem neuen Ausfall kommen, da die GRA beim Starten des Motors dann ja noch ausgeschaltet ist. Dies ist für mich zwar eine mögliche Erklärung, jedoch kein befriedigender Zustand. Wissen Sie vielleicht einen Rat? Reiner Piovesan per E-Mail

R&T-Team: Ursache ist vermutlich tatsächlich eine Unterspannung. Daher sollte eine Spannungsverlustmessung der Plus- und der Minusseite durchgeführt werden. Eine weitere Möglichkeit wäre die Überprüfung der Lenksäulenelektronik, ob dort ein Fehler abgelegt ist. Sollte dies der Fall sein, kann ein Software-Update durchgeführt werden.