Unbekannt
· 26.08.2009
Als langjähriger Leser Ihrer Fachzeitschrift und Golf-Fahrer hätte ich einen Rat nötig. Unser Golf Plus 2,0 TDI mit 103 kW, Baujahr 3/2005, Motorkennbuchstabe BKD und Kilometerstand 17.500, hat seit ungefähr einem halben Jahr ein Startproblem. Beim Kaltstart springt er sofort an, beim Warmstart aber dreht der Anlasser erst drei- bis viermal durch, bevor der Motor anspringt. Batterie und Anlasser sind ok. Meine VW-Werkstatt meinte, das sei normal. Was meinen Sie? L. Kladis per E-Mail
R&T-Team: Hier können verschiedene Ursachen in Betracht kommen: zum einen die Anlasserdrehzahl, die zu niedrig sein könnte. Prüfen Sie dazu im Messwertblock 08 den ersten Anzeigewert. Die angezeigte Drehzahl sollte ca. 280 bis 300 /min erreichen. Sollte dieser Wert nicht erreicht werden, führen Sie folgende Maßnahmen durch: Spannungsverlust- und Hochstrom -Prüfung. Anschließend sämtliche Masse- und Pluspunkte überprüfen bzw. reinigen. Prüfen Sie das Kraftstoffsystem, die Vorförderpumpe und die Tandempumpe. Verbauen Sie in der Kraftstoffvor- und -rücklaufleitung eine durchsichtige Leitung und prüfen Sie, ob beim Start Luftblasen vorhanden sind. Sind im Kraftstoffvorlauf Luftblasen vorhanden, ist die Kraftstoffanlage zwischen Tandempumpe und Tank undicht.