Unbekannt
· 26.08.2013
Mein Golf 4 TDI (2000) mit 338.000 Kilometern verliert Kühlmittel.
Die Scheiben werden auch nach längerer Belüftung nie ganz klar. Es hat den Anschein, als ob feuchte Luft dem Innenraum zugeführt wird. Was kann der Grund sein? Lothar Wildner per E-Mail
R&T-Team: Wir empfehlen, dass der Heizungs- und Gebläsekasten intensiv untersucht wird – etwa mit einer Endoskopkamera. Denkbar ist, dass durch den vorangehenden extremen Kühlwasserverlust aufgrund defekter Zylinderkopfdichtung eine lokale Überbeanspruchung durch Hitze oder Druck entstanden ist, die zu feinen Rissen im Heizungswärmetauscher geführt haben kann. Das könnte zu einer Durchfeuchtung dieses Bereiches führen mit den von Ihnen geschilderten Auswirkungen. Verstärkt wird dies, wenn die Scheiben von innen nicht ganz sauber sind (insbesondere in Raucher-Fahrzeugen).