Golf 4 - Glühlampen im Scheinwerfer wechseln

Unbekannt

 · 07.07.2006

Der Austausch der Glühlampen ist beim Golf 4 tatsächlich recht zeitaufwändig. Dazu muss der gesamte vordere Stoßfänger demontiert werden, siehe GF 10/2003. Mit etwas Übung ist das im Prinzip auch von „Heimwerkern“ machbar. Jedoch ist speziell bei Fahrzeugen mit Gasentladungslampen (Xenon) davon abzuraten. Hier sollte nur eine Fachwerkstatt dran, die sich bestens damit auskennt. Aufgrund der hohen Spannung ist das Hantieren mit Xenonlampen nicht ganz ungefährlich.

Wir fahren einen Golf 4, 1.9 TDI, Baujahr 3/03. Unter anderem ist dieses Fahrzeug mit Xenonlicht ausgestattet. Als vor kurzem die Standlicht-Glühlampe defekt war, wollte ich ursprünglich den Wechsel selbst vornehmen. Ich dachte, so schwie­rig kann das ja nicht sein.
Nachdem ich feststellte, dass der Aufwand doch größer ist, ließ ich den Wechsel von einer VW-Werkstatt durchführen. Bei Fahrzeugabholung verschlug es mir fast die Sprache, als die Dame gut 80 Euro von mir haben wollte. 6,45 Euro für die Glüh­lampe, der Rest ist Arbeitszeit.
Da ich nun nicht noch einmal den Wagen wegen Lampenwechsel in die Werkstatt geben möchte, hätte ich von Ihnen gerne gewusst, wie der Wechsel fachmännisch durchzuführen ist.

Frage von: Dieter Rätze, 01069 Dresden