Golf 4 1.6 Automatik - Automatikwählhebel klemmt

Unbekannt

 · 10.07.2006

Ihrer Fehlerbeschreibung nach ist die Funktion der Kontrollleuchte für das Bremspedal in Ordnung. Das heißt, die Masseansteuerung vom Getriebesteuergerät ist in Ordnung. Der Fehler ist demnach auf der Plusansteuerung des Magnetventils zu suchen. Die Plusverbindung geht über Zündanlassschalter D15 auf Sicherung S11 und Leitungsknoten B165. Ist die Unterbrechung nicht aufzuspüren, empfehlen wir den Einbau eines neuen Anschlusskabels.

Ich fahre seit 1998 einen damals neuen Golf 1.6 Liter mit Automatikgetriebe. Die jetzige Laufleis­tung beträgt rund 94.000 Kilometer. Seit einiger Zeit tritt folgende Störung auf: Nach dem Einschalten der Zündung und Starten des Motors lässt sich der Wählhebel trotz getretenem Bremspedal nicht aus Position „P“ lösen. Nach mehrmaligem Rütteln und Ziehen sowie Pumpen des Bremspedals ist der Wählhebel dann endlich frei und ich kann einen Gang einlegen. Die Kontrolllampe neben dem Wählhebel funktioniert, sie geht also beim Betätigen des Bremspedals aus. Das Getriebe arbeitet nach diesen Startschwierigkeiten einwandfrei. In der Werkstatt wurde nun der Magnet der Schaltsperre erneuert, das brachte jedoch keinerlei Erfolg. Eine Abfrage des Fehlerlesegerätes ergab auch keine Fehlermeldung.

Frage von: Hilbert Weiser, 56626 Andernach