Golf 3 - Startschwierigkeiten

Unbekannt

 · 25.01.2009

Ich habe einen Golf III, Motorkennbuchstaben AEE, Erstzulassung August 1995. Mein Problem mit dem Fahrzeug ist: Es springt sporadisch kalt und warm schlecht an.

Des weiteren hat man das Gefühl, dass der Motor im Leerlauf sehr unrund läuft. Getauscht wurden deshalb bereits: Zündkerzen, Zündleitungen mit Kerzensteckern, Verteilerkappe und Verteilerfinger, Zündspule, Drosselklappensteuereinheit, Luftfilter, Zahnriemen, Temperaturgeber und Lambdasonde. Falschluft wurde geprüft und war in Ordnung. Außerdem wurde ein Reparatursatz (Dampfblasenbildung) an der Kraftstoffpumpe eingebaut. Im Fehlerspeicher sind keinerlei Fehlermeldungen abgelegt. Können Sie mir eventuell weiterhelfen? Thomas Mausolf per E-Mail

R&T-Team: Vermutlich handelt es sich hier um ein Kraftstoffproblem, da Sie ja auch beschreiben, dass nach mehrmaligem Starten der Motor sehr unrund läuft. Überprüfen Sie den Kraftstoff-Druckregler. Der regelt den Kraftstoffdruck in Abhängigkeit vom Saugrohrdruck. Prüfen sie auch den Haltedruck. Starten sie dazu den Motor und lassen ihn im Leerlauf drehen. Dabei sollte ein Überdruck von ca. 2,5 bar angezeigt werden. Ziehen Sie anschließend den Schlauch vom Kraftstoff-Druckregler ab. Dabei sollte der Druck auf ca. 3,0 bar ansteigen. Schalten Sie danach die Zündung aus und prüfen Sie den Haltedruck. Der sollte nach zehn Minuten rund 2,0 bar betragen.