Unbekannt
· 12.07.2006
Da die von Ihnen dargestellte Störung nicht ständig auftritt, könnte die Ursache am Drosselklappenpotentiometer oder an der Vorförderpumpe im Kraftstoffbehälter zu finden sein. Die Werkstatt sollte das Drosselklappenpotentiometer nach Reparaturleitfaden prüfen und gegebenenfalls versuchsweise austauschen. Ist der Fehler dann noch immer nicht behoben, könnte man versuchsweise noch die Vorförderpumpe austauschen lassen.
Seit einiger Zeit tritt folgender Fehler bei meinem Golf Cabrio, Baujahr Juni 1993 auf, das ich gebraucht erworben habe: Bei längerer Autobahnfahrt hat der Motor, eventuell auch bedingt durch ein extrem hartes Fahrwerk, Zündaussetzter und nimmt kurz-zeitig kein Gas mehr an. Daraufhin fragte ich beim Vorbesitzer nach, ob er ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Er sagte, dass der Motor mal zu viel Öl gehabt hätte und dieses dann aber durch die Kurbelwellenentlüftung entwichen sei! Nach diesen Aussetzern trat eine Zeit lang nichts mehr auf. Ich entschloss mich auch, eine Leistungssteigerung mittels Tuningchips durchführen zu lassen. Dabei wurde dann das Steuergerät neu programmiert und ich musste von da an Super Plus tanken. Außerdem ließ ich Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel und Luftfilter austauschen. Bei meinem letzten Werkstattaufenthalt teilte mir der Meister mit, dass der Motor leicht unrund läuft und etwas ruckeln würde. Nun habe ich zudem wieder das anfangs erwähnte Problem.
Frage von: Michael Thäle, 29462 Wustrow-Wendland