Unbekannt
· 08.06.2010
Ich habe mit einer Diagnose-Software die Fehlerspeicher meines Caddy Life ausgelesen. Doch anstatt die Einträge zu löschen, werden immer mehr Fehler in die Speicher geschrieben.
Außerdem bricht die Verbindung zwischen Fahrzeug und Laptop immer wieder ab, obwohl das Diagnosekabel fest eingesteckt war und nicht bewegt wurde. Roger Tarkoff, Neuruppin
R&T-Team: Das von Ihnen beschriebene Verhalten kann ein erster Hinweis auf eine defekte Starterbatterie sein. Denn während der Abfrage des Fehlerspeichers muss die Zündung angeschaltet sein, wobei alle Verbraucher von der Batterie versorgt werden. Wenn deren Spannung zusammen bricht, kann dies zu weiteren Fehlereinträgen und zu einer gestörten Kommunikation über die On-Board-Diagnosesteckdose (OBD) führen. Lassen Sie von ihrem Volkswagen Partner die Batterie überprüfen und laden oder ersetzen Sie diese vor dem nächsten Versuch, den Fehlerspeicher erneut auszulesen.