Unbekannt
· 22.12.2006
Seit September 2004 fahre ich einen Caddy Life TDI mit 105 PS und sieben Sitzplätzen. Mit dem Caddy bin ich im Grunde auch sehr zufrieden, nur stört mich die niedrige zulässige Anhängelast, die lediglich 1350 Kilogramm beträgt. Eigentlich benötige ich eine höhere Anhängelast, wie zum Beispiel beim Touran. Dieser hat immerhin mit identischer Motorisierung 1800 Kilogramm bei 8 Prozent Steigung. Kann man durch Maßnahmen am Caddy Life die Anhängelast erhöhen und auf Touran-Niveau setzen?
Dieter Berg 24881 Nübel
Aufgrund der Caddy-Siebensitzanlage verringert sich die zulässige Anhängelast von 1500 Kilogramm beim Fünfsitzer auf nur noch 1350 Kilogramm beim Siebensitzer. Grund dafür ist die Verlagerung des Gewichts nach hinten. Dass der Caddy grundsätzlich weniger anhängen darf als beispielsweise ein Touran, liegt im gesamten Fahrzeugkonzept. Der Caddy hat ein wesentlich einfacheres Fahrwerk mit einer hinteren Starrachse. Beim Touran handelt es sich um eine aufwändige Vierlenker-Hinterachse mit getrenntem Feder-Dämpfer System. Daher ist es mit dem Touran weit unpoblematischer, hohe Lasten sicher zu bewegen, als es mit dem vergleichsweise einfach konstruierten Caddy Fahrwerk möglich ist. Der Caddy ist mit den 1350 Kilogramm nicht Steigungsbeschränkt. Beim Touran dürfen es mit 1800 Kilogramm maximal 8 Prozent Steigung sein. Sind es mehr, reduziert sich beim Touran die Anhängelast auf 1500 kg.