Audis Engagement im FußballLiga unter Strom

Magdalena Weinle

 · 03.01.2022

Audis Engagement im Fußball: Liga unter Strom
Audi verlängert die Partnerschaft mit dem FC Augsburg und elektrifiziert den Verein mit dem Audi RS e-tron GT und Audi Q4 e-tron

Fünf Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga fahren weiterhin Audi. Entsprechende Verträge haben die Vier Ringe bis zum 30. Juni 2023 verlängert.

Innerhalb der ersten Bundesliga setzt Audi die Partnerschaft mit dem FC Augsburg, der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach fort. In Liga zwei bleibt Audi an der Seite der Traditionsvereine Hamburger SV und 1. FC Nürnberg.

Von Audi erhalten die Vereine zwischen 15 und 30 Fahrzeuge – dabei nimmt der Anteil der Elektromodelle stetig zu. Regionale Vertriebspartner spielen in Sachen Aktivierung und Fahrzeugservice eine wichtige Rolle in der Kooperation. Audi bleibt damit für die Vereine ein verlässlicher Partner auch in schwierigen Zeiten wie in der aktuellen Pandemie, in der Geisterspiele und andere Restriktionen die Vereine und Fans vor große Herausforderungen stellen.

Anfang 2020 hatten der FCB und Audi ihre Partnerschaft bereits vorzeitig bis 2029 verlängert. Im September 2020 startete der gemeinsame Weg in die nachhaltige Mobilität. Seitdem wird die Fahrzeugflotte der Bayern kontinuierlich elektrifiziert. Neben der langjährigen Partnerschaft mit dem FCB wird auch der regionale Zweitligist FC Ingolstadt 04 gefördert.