Unbekannt
· 01.05.2009
Der Bauplan über die Nachrüstung von Hauptscheinwerfern mit Led-Tagfahrleuchten in Audi-Modellen (GUTE FAHRT 4/2009, Seite 82 ff.) ist auf eine Riesen-Resonanz gestoßen:
Pro Tag gab es teilweise über 1000 Interessenten, beim Anbieter des für den A6 erforderlichen Zusatz-Steuergerätes www.car-creativ.de, 08231/609587 glühte das Telefon. Doch leider wurden der Redaktion falsche Teilenummern genannt, daher hier die richtigen:
Sind im umzurüstenden Fahrzeug schon Xenon-Vorschaltgeräte mit der Teile-Nummer 4E0 907 476 verbaut (lässt sich ohne Ausbau per Diagnose-Gerät des Audi-Partners ermitteln), können diese bei Verwendung der Led-TFL- Scheinwerfer des Audi RS 6 weiter benutzt werden. Die Audi Originalteile-Nummern hierfür: 4F0 941 029 CK (RS 6-Scheinwerfer links) und 4F0 941 030 CK (rechts).
Die RS Varianten besitzen zehn LEDs pro Seite (statt sechs beim „normalen“ Audi A6) und darüber hinaus integrierte Nebelscheinwerfer. Wenn das nachzurüstende Fahrzeug bereits über Nebelscheinwerfer unten in der Stoßstange verfügt, müssen diese ausgebaut werden, denn Zusatzscheinwerfer sind nur paarweise erlaubt (nicht aber vierfach). Das bloße Abklemmen der unteren Nebelscheinwerfer genügt somit nicht. die Plus-Leitung der Original-Nebelscheinwerfer muss nach oben zum 14-poligen Stecker am Hauptscheinwerfer verlängert werden – per Quetsch-Föhn-Verbinder 000 979 941 sowie mit einer Einzelleitung 000 979 131 samt Abdichtung 357 972 740 F, die in Kammer 13 des Scheinwerfer-Steckers einzurasten ist.
Müssen – bei der Umrüstung von serienmäßig mit Halogen- Hauptscheinwerfern ausgestatteten Fahrzeugen - ohnehin neue Xenon-Steuergeräte angeschafft werden, so können auch die Bi-Xenon-Scheinwerfer des „normalen“ a6 mit sechs LEDs pro Seite Verwendung finden. die Audi Original Teile-Nummern: 4F0 941 029 cP (links) und 4F0 941 030 cP (rechts); das dazu passende Xenon-leistungsteil (pro Scheinwerfer eines erforderlich) hat die Audi Original Teile-Nummer 8K0 941 597. Die bisherigen Vorschaltgeräte und Leuchtmittel können für diese Scheinwerfer nicht verwendet werden, weil dort seit dem Facelift quecksilberfreie D3-Brenner zum Einsatz kommen sowie völlig andere Mechanische Abmessungen und Stecker.