Unbekannt
· 13.04.2013
Ich habe einen Audi A4 Avant 1.8T quattro mit 66.000 Kilometern gekauft (EZ 9/2004). Der Wagen hat zwischen 90 und 110 km/h ein tiefes, grollendes Geräusch sowie zwischen 120 und 140 km/h ein etwas höheres Dröhnen.
Was könnte der Grund dafür sein? Thomas Lang, München
R&T-Team: Wir empfehlen, dass Sie die genauen Umgebungsbedingungen notieren, unter denen das Phänomen auftritt (Außen- und Innen- sowie Motortemperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl, Gangstufe, zurück gelegte Fahrstrecke oder Fahrprofil etc.). Diese Angaben helfen Ihrem Audi Partner, das Phänomen zu reproduzieren. Denkbar ist, dass es im Getriebe und/ oder Hinterachs-Differenzial zu erhöhtem Verschleiß gekommen ist. Dies lässt sich durch Ablassen und Filtrieren des Getriebe-Öls ermitteln. Zeigen sich Abriebspuren oder gar Späne, muss die Ursache genauer erforscht werden. Außerdem sollten die Ölfüllungen erneuert werden. Nicht ausgeschlossen werden kann außerdem, dass bei einer der vier Antriebswellen ein Gelenkschaden vorliegt. Dieser ließe sich nur durch probeweises Tauschen der einzelnen Wellen (etwa gegen Gebrauchtteile eines Vergleichsfahrzeuges ohne Beanstandung) ermitteln.
Tieffrequente Geräusche bei der fahrt können auch aus dem Antriebsstrang herrühren