Alle Modelle - Rost an den Radschrauben

Unbekannt

 · 07.08.2010

Neulich hätte ich fast die Radschrauben an meinem fünf Jahre alten Polo nicht mehr aufbekommen. Ich musste eine Verlängerung für den Radmutternschlüssel benutzen.

Die Gewindegänge der Schrauben waren verrostet. Soll ich neue nehmen? Reginald Lahmer per E-Mail

R&T-Team: Je nach Einsatzbedingungen können die Radschrauben Korrosion an der Oberfläche zeigen, weil sie teilweise innen in der Radnabe überstehen. So können sie in Kontakt kommen mit Spritzwasser und Streusalz. Auf keinen Fall dürfen die Radschrauben „vorsorglich“ gefettet werden o. ä. – das kann zu gefährlichen Unfällen führen, wenn sie sich durch die unzulässige Schmierung vorzeitig lockern und so das Rad abschert.

Ist deutlicher Rostansatz an der Oberfläche der Radschrauben zu erkennen, so muss dieser trocken entfernt werden. Keinen Rostlöser o.ä. verwenden! Am besten eignen sich dafür Gewindeschneider, mit denen der Volkswagen Partner sowohl die Gewinde der Schrauben als auch die in der Radnabe nacharbeitet und so vom Rost befreit. Dies muss mit der nötigen Sorgfalt geschehen, damit die Gewindegänge nicht beschädigt werden. Der Festsitz aller Schrauben ist anschließend sicherzustellen. Dies sollte man möglichst mittels eines Drehmomentschlüssels überprüfen.