Alle Modelle - PDCProbleme mit dem Park Piloten

Unbekannt

 · 06.06.2010

An und für sich finde ich die Parksensoren in meinem VW Touran (7/2007) praktisch, aber manchmal scheinen sie zu spinnen. Was tun?

Obwohl kein Hindernis zu erkennen war, hat die Park Distance Control (PDC) an meinem VW Passat (3/2006) schon einmal ausgelöst. Wo liegt das Problem? Robert Krahler, Langerringen

R&T-Team: Es muss sich nicht immer um einen technischen Fehler handeln, wenn die Parkwarner (vermeintlich) ohne Grund Alarm schlagen. So lösen auch Pflanzen am Boden oder an der Seite eine Warnung aus, selbst wenn sie für das Auto nicht gefährlich werden. Immerhin – es könnte sich ein Poller oder Pfosten im Gebüsch verstecken.

In steilen Abfahrten gibt es stellenweise Echos, die die Sensoren ansprechen lassen. Vor allem an der Front kommt es immer wieder vor, dass Kennzeichen-Träger oder –rahmen etwas vorstehen und damit in das Erfassungsfeld der Sensoren ragen. In solchen Fällen sollten die originalen Kennzeichen-Grundträger des Fahrzeuges Verwendung finden. außerdem darf das Kennzeichen an den ecken nicht verbogen sein oder abstehen (ggf. zusätzlich befestigen).

Weitere Ursachen für Fehlalarme entstehen, wenn man mit dem Stoßfänger schon einmal ein Hindernis touchiert hat. dabei kann der Sensor in der Halterung verrutschen oder der umlaufende schwarze Entkoppelungsring gequetscht werden. Dies lässt sich durch Sichtprüfung erkennen – die Sensoroberfläche muss bündig zum Stoßfänger verlaufen und der schwarze Rand gleichmäßig ausfallen. Eine Korrektur wird dagegen nötig, wenn der Sensor außermittig sitzt oder verkippt ist.