Unbekannt
· 24.11.2009
Ich fahre einen Audi A3 Sportback 1.9 TDI (Modelljahr 2007). Die Lenkrad-Airbag-Abdeckung ist leider am Chromring verkratzt. Kann man diese Abdeckung problemlos gegen eine neue tauschen? Peter Hemberger per E-Mail
Warum darf auf der Airbagbdeckung kein Aufkleber platziert sein – nicht einmal die Winterreifen-Warnung? Ralf Rönnscheid, Mannheim
R&T-Team: Die Airbagabdeckung ist nicht einzeln lieferbar und darf auch unter keinen Umständen repariert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass sich der Airbag bei einem Unfall nicht korrekt entfaltet. Daraus kann eine erhöhte Verletzungsgefahr für die Insassen resultieren. Dies gilt sinngemäß auch für alle anderen Airbags im Fahrzeug.
Auf keinen Fall sollten sie eine Airbagabdeckung von Internetanbietern kaufen. Einerseits verliert ihr Fahrzeug dadurch seine Betriebserlaubnis, andererseits können daraus große Gefahren erwachsen. Mit solchen Abdeckungen werden vielfach Unfallautos notdürftig repariert, bei denen die Airbags ausgelöst haben - ohne dass aber anschließend wieder die lebensrettende Funktion bei einem Unfall gewährleistet ist.
Die Entfaltung eines Airbags kann auch durch Aufkleber behindert werden, wenn diese auf den - zumeist von außen nicht sichtbaren - Reißnähten platziert werden. Deshalb müssen diese Bereiche frei bleiben. Außerdem sollte man sich bei der Pflege strikt an die Vorschriften des Herstellers halten (siehe Bedienungsanleitung) und auf aggressive Reinigungsmittel verzichten.