Unbekannt
· 08.04.2009
Ich fahre eine Audi A6 Avant TDI 2.0 mit 103 kW. Bis auf einen Mangel bin ich mit dem Fahrzeug vollauf zufrieden.
Leider ist es verschiedenen Vertragswerkstätten bisher nicht gelungen, das Leerlaufschütteln bei unterschiedlichen Betriebs- und Außentemperaturen zu beseitigen. Bei ca. 950 bis 980 U/min wiederholt sich im Stand ein störendes, minimales Fahrzeugschütteln. Wissen Sie, woher dies kommt? Andreas Mingers per E-Mail
R&T-Team: Das von Ihnen beschriebenen Problem deutet auf eine hohe Abgasrückführungsrate hin, denn diese ist im Leerlauf und bei Teillast aktiv. Dabei kann es zu leichten Drehzahl-Schwankungen im Leerlauf kommen, was sich als minimales Schütteln äußern kann.
Der Hintergrund ist folgender: Bei der Abgasrückführung wird ein Teil der Abgase zur Ansaugseite zurückgeführt und erneut in den Brennraum eingeleitet. Da die Abgase sehr wenig Sauerstoff enthalten, wird die Verbrennungs-Spitzentemperatur und damit auch der Verbrennungs-Höchstdruck gesenkt. Dies hat eine Verringerung der Stickoxide zur Folge. Audi reagierte auf das Problem mit einem Update. Sie können von Ihrem Audi-Partner überprüfen lassen, ob die Software des Steuergeräts auf dem neuesten Stand ist.