A6 Avant 2.5 TDI C5 - Kaltstartproblem

Unbekannt

 · 24.08.2009

Ich fahre einen Audi A6 Avant 2.5 TDI, Bj. 5/98, mit 110 kW, Motorkennbuchstaben AFB, Km-Stand 147800. Seit etwa drei Monaten springt der Motor beim Kaltstart nach normaler Vorglühzeit nur schwer an. Der Motor schüttelt sich und es scheint, als ob die Zylinder erst nach und nach zünden würden. Gleichzeitig wird eine heftige, fast weiße Rauchwolke ausgestoßen. Gleich danach läuft der Motor rund, die Leerlaufdrehzahl ist gleichmäßig. Wird der Motor in w armem Zustand gestartet, springt er ohne Probleme an. Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab keinen Hinweis auf einen Defekt an der Batterie oder an den Glühkerzen. Die Kompression war in Ordnung. Ausgetauscht wurden der Luftmengenmesser und das Entlüftungsventil an der Kraftstoffleitung. Laut eines Audi-Mechanikers wird ein Defekt der Einspritzdüsen vermutet. Können Sie den Fehler näher eingrenzen? Dieter Ruoff per E-Mail

Zunächst sollte man in jedem Fall die Glühkerzen prüfen. Ihre Funktion wird beim A6 mit AFB-Motor nämlich nicht vom Fehlerspeicher erfasst. Die weiße Rauchwolke legt die Vermutung nahe, dass eine, wenn auch geringe Undichtigkeit im Zylinderkopf oder an der Zylinderkopfdichtung vorliegt. Auch das erschwert den Kaltstart erheblich. Eine Druckprüfung oder die Beobachtung des Kühlwasserstands über einen längeren Zeitraum könnte hier Klarheit schaffen.