A6 2.5 TDI C5 - Kontrollleuchten für ESP/ABS leuchten auf

Unbekannt

 · 07.07.2006

Möglicherweise ist die Ursache die Spannungsversorgung am Steuergerät. Fällt diese unter 10 Volt und wird die Geschwindigkeit von sechs km/h überschritten, erfolgt mit dem Aufleuchten der Kontrolllampe ein Fehlereintrag. Erreicht die Spannungsversorgung des Steuergerätes wäh­rend des Fahrbetriebs einen Wert von über zehn Volt, erlöschen die Lampen. Bei einem Neustart wird dieser Fehler wieder ge­löscht. Eine mögliche Ursache könnte die Batterie sein. Auch ist eine Überprüfung der Drehzahlfühler sinnvoll. In diesem Zusammenhang sollten Sie noch einen ESP-Fahrtest bei der Werkstatt durchführen lassen.

Bei meinem Audi A6 Avant 2.5 TDI (180 PS) mit Tiptronic, Erstzulassung September 2000, tritt seit längerer Zeit folgender Mangel auf: Nach dem Kaltstart leuchten nach etwa 200 Metern Fahrt unvermittelt und ohne jeglichen Schlupf an den Vorderrädern die Kontrollleuchten von ESP und ABS auf. Diese bleiben dann ständig an. Verstärkt tritt das Problem bei feuchter Witterung, beim Überfahren von Unebenheiten und beim Anfahren in Rechtskurven auf. Nach dem Neustart ist alles wieder normal. Mehrmaliges Auslesen des Fehlerspeichers, auch bei laufendem Motor, brachte keinen Hinweis. Da ein Wechsel des Steuergerätes die teuerste Alternative ist und dann eventuell noch immer der Fehler besteht, möchte ich Sie um Rat bitten.

Frage von: Jörg Oppenländer, 71563 Affalterbach