Unbekannt
· 21.05.2011
Ich fahre einen Audi A4 (EZ 12/ 2002). Seit einiger Zeit flackert der linke Xenon-Scheinwerfer, geht kurz aus, es kommt eine Fehlermeldung im FIS – und dann geht er sofort wieder an.
Das häuft sich inzwischen. Wo liegt der Fehler? Ich möchte nicht unnötig Teile tauschen lassen. Stephan Wünsche per E-Mail
R&T-Team: Wenn bei Ihrem Audi noch die ersten Xenon-Brenner montiert sind, könnte der linke jetzt das Ende seiner Lebensdauer erreicht haben. Das erkennt man auch an einer Veränderung der Lichtfarbe, die nicht mehr ganz weiß ist. Daher empfehlen wir, zunächst einmal nur den Brenner zu wechseln. Denn wenn dieser verschlissen ist, bricht der Lichtbogen immer wieder zusammen und das Steuergerät versucht, ihn neu zu starten.
Wäre dagegen das Xenon-Vorschaltgerät defekt, so würde üblicherweise der Brenner gar nicht erst zünden. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass keine Bauteile unnötig ausgewechselt werden, können Sie Brenner und Vorschaltgerät von der anderen Fahrzeugseite quertauschen. Doch die Umbauarbeiten dürften ähnlich teuer werden wie ein neuer Brenner. Selbsthilfe ist wegen der mehrere tausend Volt hohen Zündspannung nicht zulässig