Unbekannt
· 25.08.2009
Ich hoffe, dass Sie mir zu folgenden Fall eine technische Lösung anbieten können: Ich fahre die neue Audi A4 Limousine (B8 oder auch 8K genannt) als 2.0 TDI mit Multitronic, Erstzulassung 02/08. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einer elektromechanischen Parkbremse ausgestattet. Ab Werk hätte man ergänzend dazu für lediglich 50 Euro Aufpreis den Audi Hold Assist mitbestellen können. Da dieses versäumt wurde, hätte ich gerne gewusst, welcher technische Aufwand bei einer Nachrüstung zu betreiben wäre und welche Kosten in etwa dabei entstehen würden? A. Sven per E-Mail
R&T-Team: Eine Nachrüstung dürfte hier kaum machbar sein. Dieses System ist sehr komplex. Bei der üblichen Betätigung des Hold Assist wird die Bremsung durch anschließendes Gas geben wieder aufgehoben. Wird der Hold Assist dagegen zu lange in Anspruch genommen, übergibt er die Bremsbetätigung an die elektromechanische Handbremse, um ein Überhitzen der Hydraulikeinheit zu verhindern. In einem solchen Fall müsste vor dem Weiterfahren erst die Handbremse gelöst werden. Es bedürfte für eine Nachrüstung daher nicht nur eines Schalters, sondern auch einer entsprechenden ESP-Einheit. Mit 50 Euro ist es dann bei weitem nicht getan. Auch das ist wieder so ein Fall, bei dem die Order als Extra im Rahmen der Neuwagenbestellung sehr wenig kostet, da während der Produktion statt der einen einfach nur bestimmte andere Teile eingesetzt werden müssen, während bei einer Nachrüstung mehrere Teile nochmals neu bezahlt werden wollen. Von den Kosten der dazu erforderlichen Arbeitszeit ganz zu schweigen.