Unbekannt
· 14.07.2006
Die Nachrüstung der „coming-home“-Funktion und des automatisch abblendbaren Spiegels ist in der Regel möglich. Die benötigten Teile dazu sind: Lichtschalter, Innenspiegel mit Lichtsensor, Schalter für Ein/Aus- Schaltung des „coming-home“, Bordnetzsteuergerät „High-Line-Variante“. Zusätzlich ist auch der Kabelsatz vom Sensor zum Schalter anzufertigen. Die anschließende Codierung ist dann problemlos. Ob in Ihrem Fahrzeug das Steuergerät „High-Line“ verbaut ist, können wir nicht beantworten, dies kann aber ihre Werkstatt mit Hilfe des VAS-Testers 5051 beantworten. Da wir allerdings noch keine diesbezügliche Nachrüstung durchgeführt haben, können wir ihnen auch nicht den zeitlichen Aufwand angeben. Aber auch hier kann Ihnen Ihre Audi-Werkstatt mit Sicherheit weiterhelfen.
Ich fahre als Dienstwagen einen A4 Avant, 2.5 TDI quattro, Modelljahr 2004. Das Fahrzeug ist mir vor ein paar Wochen ausgeliefert worden. Da ich das Fahrzeug schon sehr früh bestellte, gab es damals die automatische Fahrlichtregelung inklusive coming-home Funktion noch nicht. Da das nun möglich ist und mein Fahrzeug auch damit hätte ausgerüstet werden können, frage ich mich, ob man diese Funktion nachrüsten lassen kann. Mein Fahrzeug verfügt gegenwärtig noch nicht über den automatisch abblendbaren Innenspiegel mit Lichtsensor. Da ich den aber auf jeden Fall nachrüsten lassen will, interessiert mich auch, ob man das alles sozusagen in einem Aufwasch machen lassen kann. Ich habe gehört, dass es verschiedene Steuergerätvarianten gibt. Low-Range, Mid-Range und High-End. Welches Steuergerät wird für diese Funktionen benötigt? Ich habe neben Navi-Plus unter anderem auch Xenon, GRA, Lichtpaket und Alarmanlage. Beinhaltet dieser Ausstattungsumfang bereits das High-End Steuergerät?
Frage von: Michael Weinmann, 73734 Esslingen