A4 Avant 2.0 TFSI (EZ3/2007) - Longlife-Service

Unbekannt

 · 01.12.2008

Ich fahre einen Audi A4 Avant 2.0 TFSI, Erstzulassung März 2007 mit Longlife-Service. In welchem Zeit- beziehungsweise Kilometerintervall ist der Ölwechsel denn nun fällig?

Mein FIS schickt mich jetzt nach 580 Tagen und 13.000 Kilometern zum Service. Es zeigt mir eine Restzeit von null Tagen, aber eine Rest-Fahrstrecke von 11.000 Kilometer an. Wie kommt das denn zustande? Franz Meißner per E-Mail

R&T-Team: Fahrzeuge, die im Rahmen des Longlife-Services gewartet werden, sind nicht mehr auf ein festes Service- und Ölwechsel-Intervall fixiert. Vielmehr errechnet die Bordelektronik die mögliche Kilometerleistung flexibel anhand der Einsatzbedingungen des Fahrzeugs. Dabei werden unter anderem Daten zur Öltemperatur und zum Kraftstoffverbrauch zugrunde gelegt, aber auch die Fahrzeiten und die Anzahl der Starts berücksichtigt. Daraus errechnet die Bordelektronik individuell die mögliche Kilometerdistanz bis zum nächsten Service.

Die liegt bei maximal 30.000 Kilometern, die im Regelfall jedoch nur unter sehr günstigen Betriebsbedingungen erreicht werden können. Zugleich gilt ein Zeitlimit von maximal zwei Jahren. Je nachdem, welcher Parameter zuerst eintritt, meldet das FIS die Fälligkeit eines Services. Fahrzeuge können auf Wunsch aber auch auf ein festes Wartungsintervall umcodiert werden, müssen dann aber alle 15.000 Kilometer, spätestens einmal jährlich zum service.

In ihrem Fall liegt wohl eine etwas ungewöhnliche Konstellation vor. Ihr Audi ist offenbar bereits im November 2006 ausgeliefert, aber erst im März 2007 zugelassen worden. Sie sind seither vergleichsweise wenig gefahren, allem Anschein nach dabei aber im Vergleich zum hinterlegten Profil nicht atypisch, sprich, nicht nur in Form von Kurzstrecken. Das erklärt die angezeigte Restfahrstrecke, die ja in Bezug auf die mögliche Höchstfahrleistung relativ gut im Plan liegt. Dafür ist in ihrem Fall aber die maximal mögliche Zeitspanne bereits abgelaufen. Daher kam der Aufruf zum Service.