Unbekannt
· 10.07.2006
Je nach Motorisierung und Ausstattung eines Fahrzeugs kann die subjektiv empfundene Geräuschwahrnehmung variieren. Bei einem FSI-Motor ist der Einspritzdruck um ein vielfaches höher als bei Motoren mit indirekter Einspritzung (MPI Multi Point Injection). Durch die hohen Drücke ergibt sich ein bauartbedingtes, härteres Verbrennungsgeräusch. Daher kann es, speziell im kalten Motorzustand zu „ungewohnten“ jedoch absolut unproblematischen Motorgeräuschen kommen.
Mit meinem Audi A4 Avant 2.0 FSI bin ich bis auf eine Kleinigkeit absolut zufrieden. Der Wagen ist gut motorisiert, wenn ich ihn ruhig bewege trotzdem sparsam, fährt sich exzellent und sieht schön aus. Das Manko, was mich aber dennoch etwas nervt ist das klackernde Geräusch des Motors. Kurz nach dem Kaltstart denke ich manchmal, dass ich in einem sehr gut gedämmten Dieselfahrzeug unterwegs bin. Der Motor nagelt fast. Nach dem Warmfahren legt sich das Geräuschniveau etwas, jedoch ist es, vor allem im Stand, noch immer zu hören. Liegt das nun an einem nicht ausreichend gedämmten Motorraum oder stimmt mit dem Motor doch etwas nicht? Ich war schon bei zwei Werkstätten, die mir beide nach einem Motortest bestätigten, dass keine Auffälligkeiten vorliegen. Können Sie mir eine Erklärung liefern?
Frage von: Helmut Schuster, 81673 München