A4 Avant 1.8T B6 - ABS-Warnlampe leuchtet und Motor stirbt ab

Unbekannt

 · 03.07.2006

Wird die ABS-Kontrollleuchte angesteuert, legt sich grundsätzlich auch ein Fehler im Steuergerät ab. Ausnahme: Der Fehler deutet auf eine fehlende Stromversorgung am Motorsteuergerät hin, dann wird er immer wieder gelöscht und im Motorsteuergerät ist nichts abgespeichert. Da Ihr ABS Steuergerät jedoch keine Unregelmäßigkeiten aufweist und dennoch die von Ihnen beschriebenen Störungen auftreten, gehen wir von einer kalten Lötstelle im Stromversorgungsrelais J271 aus. Tauschen Sie versuchsweise das Relais aus.

Seit mittlerweile drei Wintern habe ich folgendes Problem an meinem Audi A4 Avant 1.8 T mit Multitronicgetriebe, Erstzulassung Februar 2002: Während der Fahrt leuchtet immer wieder die ABS-Kontrollleuchte auf trockener Straße und bei normaler Fahrweise auf. Das Warnlicht im Kombiinstrument erlischt manch­mal erst nach mehreren Kilometern Fahrt. Beim Fahrverhalten ändert sich grundsätzlich nichts. Lediglich beim Abbremsen, wenn sich der Drehzahlmesser der Marke von 800 Umdrehungen pro Minute nähert, fängt der Drehzahlmesser im Bereich von etwa 500 - 1500 Umdrehungen an zu „zappeln“. Innerhalb von Sekunden fällt die Nadel auf Null und der Motor stirbt ab. Die Funktionen von ESP und ABS werden nicht beeinträchtigt, die Systeme scheinen also stets einwandfrei zu funktionieren. Haben Sie eine Idee, wo der Fehler zu suchen ist?

Frage von: Jens Heidenblut, 30855 Langenhagen