A4 2.0 TDI - Motor-Warnlampe

Unbekannt

 · 05.09.2010

Der 2.0 TDI meines Audi A4 aktiviert manchmal während der Fahrt die Motor-Kontrollleuchte. Außerdem läuft der Motor lauter, vor allem im Leerlauf.

Wenn ich den Motor abstelle und wieder anlasse, ist die Kontrollleuchte wieder weg. Im Fehlerspeicher steht, dass der Luftmassenmesser ein unplausibles Signal liefert. Sein Austausch brachte aber nichts. Robert Marischker per E-Mail

R&T-Team: Ihr Audi Partner prüft zunächst alle elektrischen Leitungen und die Steckverbindungen auf Unversehrtheit (keine Marderbisse) und saubere Kontaktgabe. Weiter können das Ansaugsystem sowie die Ladeluftschläuche auf Dichtheit kontrolliert werden. Manchmal ist es sinnvoll, den Ventildeckel zu demontieren und die Kipphebelachsen zu überprüfen.

In seltenen Fällen kommt es vor, dass die Stopfen in der Achse der Kipphebel fehlen. Wenn diese herausgefallen sind, bricht der Öldruck in diesem Bereich zusammen, so dass die Ventile nicht mehr mit vollem Hub angesteuert werden – weil die Stößel für den hydraulischen Ventilspielausgleich nicht genug mit Öl versorgt werden. Dies führt wiederum zu einem geringeren Luftdurchsatz, auf den der Luftmassenmesser reagiert und einen Fehler ablegt, auch wenn er selbst gar nicht defekt ist.