Unbekannt
· 25.08.2009
Ich bitte um Ihre Hilfe bei folgendem Problem: Wenn ich mit meinem A 4 1,8 T (140 kW), Baujahr 2003, mit normaler Drehzahl beispielsweise im Stadtverkehr unterwegs bin, ist alles in Ordnung. Sobald ich aber auf die Schnellstraße gehe (ca. 4500 U/min), leuchtet nach kurzer Zeit die Warnleuchte „Kühlmittel“ auf. Gleichzeitig schnellt der Temperaturzeiger schlagartig mal auf 110, mal auf 130 Grad. Nach kurzer Fahrt mit etwas niedrigerer Drehzahl verschwindet das rote Symbol wieder und die Temperatur geht auf normale 90 Grad zurück. Meine Werkstatt hat alles Erdenkliche überprüft: Kühlmittelstand, Kühler, Thermostat (Heizleistung) usw. waren in Ordnung, der Fehlerspeicher zeigte nichts an. Der Meister meinte, dass es sich eigentlich nur um ein Anzeigenproblem im Kombiinstrument handeln könne, das schon einmal ausgetauscht wurde. Vielleicht haben Sie eine Idee, wie dieser Fehler behoben werden kann? R. Bögershausen per E-Mail
R&T-Team: Ihre Beschreibung deutet schon sehr auf einen defekten Temperaturgeber oder eine beschädigte Leitung hin, zumal das Kombiinstrument ja bereits einmal getauscht wurde. Wir würden Ihnen raten, die Temperaturgeber tauschen zu lassen.