Unbekannt
· 10.10.2011
In meinem Audi A4 1.8 T (Baujahr 2003, Motor-Kennbuchstabe BFB) hat der Motor einen unruhigen, niedrigen Leerlauf und geht auch gerne mal ganz aus. Haben Sie eine Idee woran das liegen kann? Raphael de Fusco per E-Mail
R&T-Team: Wenn im Fehlerspeicher Ihres Audi ein „Leerlaufsteller außerhalb Adaptionsgrenze“ angezeigt wird, kann dies auf eine verkokte Drosselklappen-Steuerung hinweisen. Dann müssen Öl- und Schmutzreste aus dem Luftweg entfernt werden. Ein klarer Fall für die Werkstatt. Anschließend ist eine Grundeinstellung durchzuführen – Motor-Mindesttemperatur dabei 80 Grad, damit die Einstellung auch gespeichert wird. Danach sollte der Leerlauf ihres A4 wieder gleichmäßig und stabil sein.