A3 - Umluftsensor

Unbekannt

 · 10.11.2010

Ich meine, dass die Umluftklappe der automatischen Klima-Anlage nicht mehr automatisch geschlossen wird, so dass Abgase vom Vordermann in den Innenraum kommen. Wie kann man das überprüfen? Richard Engelmann per E-Mail

R&T-Team: Der Smogsensor betätigt die Umluftklappe je nach Schadstoffkonzentration. Nur wenn die Außentemperatur unter zwei Grad Celsius sinkt, wird die Umluftklappe seltener und weniger lang geschlossen (unter minus acht Grad Celsius maximal 15 Sekunden lang), um ein Beschlagen der Frontscheibe zu verhindern.

Damit bei normaler Außentemperatur die Klappe nicht bei jedem Auto voraus auf und zu macht, bleibt die Klappe mindestens 25 Minuten geschlossen. Außerdem ist der Sensor selbstlernend – auf einer freien Landstraße schließt er hinter einem LKW schneller als im dichten Stadtverkehr. Zur Kontrolle des Sensors verfügt der Audi Partner über spezielles Prüfgas.

Hilfsweise kann auch Zigarettenrauch an den Sensor (unter der Abdeckung im Motorraum vor der Frontscheibe) geblasen werden. Bestehen Zweifel, sollte die Spannungsversorgung des Sensors gemessen werden. Wenn die stimmt und in den Messwerteblöcken keine Funktion des Smogsensors erkennbar ist, muss er ausgetauscht werden. Er kann durch Ablagerungen (etwa von Öl oder Reinigungsmitteln) beschädigt werden, wenn diese unter die Wasserkasten-Abdeckung gelangen.