A3 TDI (EZ 2/2005) - Lüfterlos

Unbekannt

 · 19.03.2011

Schon ein paar Mal ist die Kühlmitteltemperatur meines Audi A3 TDI (EZ 2/2005) ziemlich nach oben gegangen. Beim Abstellen habe ich aber keinen Kühlerlüfter gehört. Ist das in Ordnung? Ludger Feldenbaum per E-Mail

R&T-Team: Zunächst sollte die Sicherung auf Platz 8 im Motorraum-Sicherungskasten überprüft werden (ab Modelljahr 2006: Platz 24). Wenn sie durchgebrannt ist, laufen die Lüfter nicht mehr. Brennt die Sicherung nach dem Ersetzen gleich wieder durch, sollte der Steckverbinder der Saugrohr-Klappe getrennt werden, denn dieses Bauteil wird über dieselbe Sicherung mit Strom versorgt. Wenn die Lüfter dann (nach neuerlichem Ersetzen der Sicherung) beim Ansteuern mittels Stellgliedtest des Diagnosegerätes VAS 505X bzw. 61XX problemlos durchlaufen, ist der Fehler in der Saugrohrklappe zu suchen. Diese muss bei mehrfachem kurzzeitigem Aus- und Einschalten der Zündung jeweils ganz zu bzw. auf fahren. Sollte dabei die vorgenannte Sicherung erneut durchbrennen, ist die Klappe defekt.